Arloff
ARLOFF, ehemalige Gemeinde Arloff 1.117 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Kapelle St. Hubertus (Festtag: 4. November)
Geschichte
Im Prümer Güterverzeichnis von...
Weiterlesen
Bad Münstereifel
280 m über NN 4.137 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Pfarrkirche St. Chrysanthus und Daria (Festtag: 25. Oktober)
Münstereifel entwickelte sich aus einem um 830...
Weiterlesen
Bergrath
BERGRATH, ehemalige Gemeinde Hohn 467 m über NN 113 Einwohner (mit Weißenstein) (Stand: 31.12.2018)
Bergrath gehörte seit dem Mittelalter zur Stadt...
Weiterlesen
Berresheim
BERRESHEIM, ehemalige Gemeinde Mutscheid 396 m über NN 93 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes ist nicht bekannt. Vor 1798...
Weiterlesen
Buchholzbacher Mühle
Der Ort liegt südlich von Bad Münstereifel neben der Landstraße 165, kurz vor der Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz. Durch den Weiler fließt der Buchholzbach, der...
Weiterlesen
Effelsberg
EFFELSBERG, ehemalige Gemeinde Effelsberg 160 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Pfarrkirche St. Stephanus (Festtag: 26. Dezember) Im Güterverzeichnis der Abtei Prüm...
Weiterlesen
Eichen
EICHEN, ehemalige Gemeinde Houverath 348 m über NN 64 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Eichen gehörte mit Scheuren, Lanzerath und dem wüst gefallenen Leyhof vor 1800...
Weiterlesen
Eicherscheid
EICHERSCHEID, ehemalige Stadtgemeinde Münstereifel 316 m über NN 804 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Kapelle St. Brigida (Festtag: 1. Februar) Erstmals erwähnt...
Weiterlesen
Ellesheim
ELLESHEIM, ehemalige Gemeinde Mutscheid 367 m über NN 96 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Der Ort gehörte bis zum Ende des Alten Reiches zum Dingstuhl...
Weiterlesen
Esch mit Escher Heide
ESCH (MIT ESCHER HEIDE), ehemalige Gemeinde Mutscheid 469 m über NN 243 Einwohner (Stand: 31.12.2018) Untergegangene Kapelle St. Georg (Festtag: 23. April) Die...
Weiterlesen