Hardtbrücke
HARDTBRÜCKE, ehemalige Gemeinde Mutscheid 366 m über NN Die erste urkundliche Erwähnung liegt im Dunkeln. Wie der Name schon sagt ist die Hardtbrücke die...
Weiterlesen
Hilterscheid
HILTERSCHEID, ehemalige Gemeinde Mutscheid 434 m über NN 144 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Überreste einer römischen Siedlung im Tal des Armutsbaches bei...
Weiterlesen
Hohn
HOHN, ehemalige Gemeinde Hohn 355 m über NN 347 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Erste urkundliche Erwähnung 1137. Hohn gehörte zusammen mit Bergrath, Kolvenbach,...
Weiterlesen
Holzem
HOLZEM, ehemalige Gemeinde Effelsberg 435 m über NN 277 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Brigida (Festtag: 1. Februar) Die erste urkundliche Erwähnung...
Weiterlesen
Honerath
HONERATH, ehemalige Gemeinde Mutscheid 419 m über NN 52 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Honerath gehörte zum Dingstuhl (Gerichtsbezirk) Mutscheid und zur...
Weiterlesen
Houverath
HOUVERATH, ehemalige Gemeinde Houverath 367 m über NN 717 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Pfarrkirche St. Thomas (Festtag: 21. Dezember) 1190 wird der Ort...
Weiterlesen
Hünkhoven
HÜNKHOVEN, ehemalige Gemeinde Rupperath 402 m über NN 46 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Hünkhoven gehörte zusammen mit Rupperath und den Dörfern der Mutscheid zum...
Weiterlesen
Hummerzheim
HUMMERZHEIM, ehemalige Gemeinde Mutscheid 455 m über NN 127 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Maria Königin (Festtag: 22. August) Hummerzheim gehörte...
Weiterlesen
Iversheim
IVERSHEIM, ehemalige Gemeinde Iversheim 245 m über NN 1.339 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Pfarrkirche St. Laurentius (Festtag: 10. August) 871 wird Iversheim...
Weiterlesen
Kalkar
KALKAR, ehemalige Gemeinde Kalkar 238 m über NN 413 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Ludgerus (Festtag: 26. März) Archäologische Funde und der Name...
Weiterlesen