Reckerscheid
RECKERSCHEID, ehemalige Gemeinde Mutscheid 491 m über NN 121 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Apollonia (Festtag: 9. Februar) Reckerscheid gehörte zum...
Weiterlesen
Rodert
RODERT, ehemalige Stadtgemeinde Münstereifel 427 m über NN 452 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle Sieben Schmerzen Mariae (Festtag: 15. September) ...
Weiterlesen
Rupperath
RUPPERATH, ehemalige Gemeinde Rupperath 400 m über NN 430 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Pfarrkirche St. Petrus (Festtag: 29. Juni) Rupperath wird 1054 erstmals...
Weiterlesen
Sasserath
SASSERATH, ehemalige Gemeinde Mutscheid 451 m über NN 225 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Sasserath gehörte zum Dingstuhl (Gerichtsbezirk) Mutscheid im...
Weiterlesen
Scheuerheck
SCHEUERHECK, ehemalige Gemeinde Effelsberg 440 m über NN 149 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Donatus (Festtag: 30. Juni; gefeiert wird aber am 2....
Weiterlesen
Scheuren
SCHEUREN, ehemalige Gemeinde Houverath 365 m über NN 166 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Wendelinus und Agatha (Festtage: 24. April und 5. Februar) ...
Weiterlesen
Schönau
SCHÖNAU, ehemalige Gemeinde Schönau 362 m über NN 868 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Pfarrkirche St. Goar (Festtag: 6. Juli) Schönau wird 893 im Urbar...
Weiterlesen
Soller
SOLLER, ehemalige Gemeinde Mutscheid 497 m über NN 112 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Johannes (Festtag: 24. Juni) Soller gehörte zum Dingstuhl...
Weiterlesen
Vollmert
VOLLMERT, ehemalige Gemeinde Schönau 484 m über NN 37 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Der Ort ist der jüngste im Bad Münstereifeler Stadtgebiet. Er entstand im...
Weiterlesen
Wald
WALD, ehemalige Gemeinde Houverath 420 m über NN 656 Einwohner (Stand: 31.12.2021) Kapelle St. Antonius von Padua (Festtag: 13. Juni) Die rund 350 ha große...
Weiterlesen