Menü-Icon

Stadtführungen durch Bad Münstereifel

Entdecken Sie das charmante Bad Münstereifel bei einer geführten Tour durch die historische Altstadt! Erleben Sie mittelalterliches Flair, spannende Geschichten und die faszinierende Architektur dieser einzigartigen Stadt. Unsere erfahrenen Stadtführer*innen zeigen Ihnen versteckte Schätze und vermitteln Wissenswertes auf unterhaltsame Weise. Lassen Sie sich von Bad Münstereifel verzaubern!

Für Beratung und Buchungen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Kurverwaltung/Tourist-Information unter der Telefonnummer 02253/542244 oder per E-Mail an touristinfo@bad-muenstereifel.de zur Verfügung. 
 

Ihre Stadtverwaltung

Offene Stadtführung

Geschulte Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen gerne „ihre“ Stadt mit verwinkelten Gassen, schönen Fachwerkhäusern, bedeutenden Baudenkmälern und romantischen Plätzen. Erfahren Sie Geschichte und Geschichten und auch das eine oder andere Geheimnis des Städtchens.

Start der Stadtführung ist jeden Samstag um 14.30 Uhr ab Stiftskirche, Dauer ca. 1,5 Stunden

Kostenbeitrag pro Person 5 Euro.

Für Gäste mit Kurkarte ist die Teilnahme kostenlos.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Digitale Stadtführung

Erleben Sie Bad Münstereifel auf moderne Art und entdecken Sie die Geschichte unserer mittelalterlichen Stadt mit der digitalen Stadtführung. An 27 Stationen durch die historische Altstadt erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes über die Entstehung unserer schönen Stadt, bedeutende Persönlichkeiten und prägende Ereignisse. Über einen QR-Code können Sie die Tour jederzeit auf Ihrem Smartphone starten und individuell nach Ihrem Tempo gestalten.

Erhältlich in der Kurverwaltung/ Tourist-Information

Kosten pro QR-Code 3 €

Allgemeine Stadtführung

Geschulte Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen gerne „ihre“ Stadt mit verwinkelten Gassen, schönen Fachwerkhäusern, bedeutenden Baudenkmälern und romantischen Plätzen. Erfahren Sie Geschichte und Geschichten und auch das eine oder andere Geheimnis des Städtchens. Dieses Angebot können Sie zu Ihrem Wunschtermin und von einem individuellen Treffpunkt aus als Gruppe buchen oder Sie entscheiden sich spontan und schließen sich dem offenen Angebot an welches jeden Samstag stattfindet.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

 

Fluch und Segen - Wasser in Münstereifel

Münstereifel unter Wasser – die Schreckensbilder aus den Fernsehberichten vom Juli 2021 haben sich eingeprägt. Wussten Sie aber, dass das Wasser eine wesentliche Grundlage für Wohlstand und Bedeutung der Stadt bis hin zum Kneipp-Heilbad war und ist?

Auf unserem Weg durch die Altstadt werden Sie die prächtigen Häuser der Tuchmacher, Färber, Gerber, Brauer und Müller bewundern und erfahren, wie fundamental diese Gewerke auf die reichliche Versorgung mit fließendem Wasser angewiesen waren. Auch die malerische Atmosphäre der Altstadt wird geprägt von dem Flüsschen Erft mit den zahlreichen Brücken. Daneben aber werden die Ursachen und Folgen der seit Jahrhunderten immer wiederkehrenden Überschwemmungen an markanten Punkten aufgezeigt.
Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Jüdisches Münstereifel

Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die von Tragik, Glück und Leid erzählt. Die über 600 Jahre währende Geschichte der Juden in Bad Münstereifel ist eine Geschichte von Diskriminierung, Emanzipation, Assimilation, gesellschaftlichem Aufstieg – und zuletzt Verfolgung, Entrechtung und Ermordung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger während des Dritten Reiches. Von Ausgegrenzten arbeiteten sich die Juden in Münstereifel zu Nachbarn und angesehenen Mitbürgern empor. Erfahren Sie, wie sie das Leben der Stadt wirtschaftlich, kulturell und politisch mitgestalteten, ehe sie während der Zeit des Nationalsozialismus erneut ausgegrenzt wurden. Der Stadtführer hat die Geschichte der Bad Münstereifeler Juden selbst erforscht und darüber vielfach publiziert. Nehmen Sie Teil an seinen Forschungen, die immer wieder neue Details zu Tage fördern. 

(Die Führung eignet sich besonders zur Ergänzung von Unterrichtsprojekten an weiterführenden Schulen). Auf Wunsch werden auch Führungen über den Jüdischen Friedhof im Quecken angeboten.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Stadt im Mittelalter

Gewinnen Sie Einblicke in eine Zeit, die längst vergangen ist und uns mitunter ganz aktuell erscheinen kann. Lassen Sie sich von Münstereifels Blütezeit als Handels- und Gewerbestadt erzählen. Erfahren Sie, was einen Ort im Mittelalter überhaupt zur Stadt machte. An der historischen Altstadt von Bad Münstereifel lässt sich das nämlich exemplarisch zeigen. Man kann Münstereifel sogar als einen Prototyp einer mittelalterlichen Stadt verstehen.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Von der Tuchmacherstadt zum City-Outlet

Modernes Outlet-Shoppen in historischer Atmosphäre, in Münstereifel passt es. Kein Zufall, denn Münstereifel hat eine jahrhundertelange Tradition in der Herstellung und dem Handel von hochwertigen Stoffen und Lederwaren. Prächtige Bauwerke zeugen noch heute von erfolgreichen Handwerkern und Kaufleuten sowie von der Gastlichkeit der Stadt.
Auf unserem Rundgang wird diese Tradition lebendig.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

„Die Katze im Sack kaufen …“

Gedacht ist sie nicht nur für „Spießbürger“ und „Schlitzohren“, sondern für alle, die keine Angst vor „Beutelschneidern“ haben. Auf einem kurzweiligen Rundgang durch den historischen Stadtkern erfahren Sie Wissenswertes, Erstaunliches und Kurioses über mittelalterliche Redewendungen und Sprichwörter, die wir heute noch im Alltag verwenden.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Immer mit der Ruhe

Erleben Sie Bad Münstereifel während eines gemütlichen Rundganges ohne Stufen und Anstiege.
Es geht nicht auf den Wehrgang der Stadtmauer, noch kraxeln wir zur Burg hinauf.
Vielmehr bleiben wir in der historischen Altstadt und vorbei an Kirche, Marktplatz und Rathaus, findet sich hier und da eine Bank um zu verweilen.
Und während die Gäste ein wenig verschnaufen, lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Gästeführers.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1 Stunde 
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen
Rollstuhl- und Rollatorgerecht

Dörech Mönste - Op Platt

Jitt et jar nit – jitt et doch: Mönste, et Städtche, de Löck un de Verzällcher. Alles op Platt (vielleesch och ens op Huudütsch met Knubbele). Op jeden Fall met vell Pläsier.
Den hiesigen Dialekt verstehen können sollten Sie schon; aktiv sprechen können müssen Sie ihn nicht.
Gute Unterhaltung und Frohsinn sind bei dieser Führung garantiert.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Münstereifel "locker-leicht"

Ein geschichtlicher Rundgang gewürzt mit Anekdoten und alten Weisheiten. Für alle, denen Geschichtszahlen zu trocken sind - wobei es ganz ohne auch nicht geht-. Auf unterhaltsame, heitere Art hört man vieles über die Stadt, ihre Geschichte und die Menschen, die hier lebten.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Münstereifeler Frauen – bekannte und namenlose

Auf unserem Rundgang durch die Altstadt werden wir den weiblichen Spuren nachgehen, von den unterschiedlichen Lebenswelten der Frauen erfahren und von Leistungen hören, die oft übersehen werden.
Wir begegnen z. B. einer tüchtigen Wollweberwitwe, einer prunksüchtigen Bürgermeister-gattin, weitsichtigen Frauen, die sich für die Bildung von Mädchen engagierten und einer beherzten Apothekerin, ohne die Münstereifel heute wahrscheinlich ein anderes Gesicht zeigen würde.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Erlebnis Stadtmauer

Gehen Sie mit auf eine interessante Tour durch die Geschichte der Bad Münstereifeler Stadtbefestigung und erfahren Sie, wann, warum und wie man die Mauer errichtete und welche Bedeutung sie für die mittelalterliche Stadt hatte. Lassen Sie sich die Besonderheiten des Werther Tores und des Johannistores schildern und staunen Sie über die beiden Schosspforten genannten Wassertore. Am Ende dieses Rundganges wissen Sie, warum die Stadtmauer nicht nur Schutz, sondern auch Risiko für die im Tal der Erft gelegene Stadt war.

Buchbar für Gruppen
Dauer ca. 1,5 Stunden
Gruppenpreis 80 € | bis max. 25 Personen

Rundgang durch die historische Altstadt

Diese Stadtführung innerhalb des historischen Mauerrings führt die Gäste zu zahlreichen Baudenkmälern und Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt.
Von der Entwicklung der Stadtgeschichte, beginnend im 8. Jahrhundert bis in die Neuzeit, sowie vom Leben der Menschen in den unterschiedlichen Epochen, wird berichtet.
Gewürzt mit manch netten Anekdoten  wird der Rundgang mit dem „Torwächter und seinem Weibe“ von den Gästen immer wieder als sehr unterhaltsam und kurzweilig empfunden.

1 Stunde
Gruppenpreis 65 €
bis zu 25 Gäste pro Gruppe

Gemach... Gemach...

Nicht nur bei Seniorengruppen beliebt!
Eine entschleunigte Stadtführung durch den Altstadtkern.
„Denn wer langsam geht, sieht manchmal mehr!“

Unter diesem Motto kann man den unmittelbaren Altstadtkern rund um Stiftskirche, Marktplatz und Rathaus entdecken. So steigen wir nicht hinauf zur Burg, nehmen auf unserem Weg keine Stufen und es bleibt Zeit zum Verschnaufen. Insgesamt gehen wir nicht länger als eine Stunde und der „Torwächter und des Torwächters Weib“ finden unterwegs gerne die ein oder andere Bank.
Durch die bewusste Entschleunigung des Führungstempos und die kleinere Gruppengröße ist dieses Angebot besonders für Senioren, mobilitätseingeschränkte Gäste und alle, die es einfach mal weniger eilig haben, die richtige Wahl.

1 Stunde
Gruppenpreis 65 €
bis zu 20 Gäste pro Gruppe

 

„Von Tor zu Tor“ - einmal rund um die Stadtmauer-

Wunderschöne Blicke, teils wild romantisch, erwarten Sie!
Erkunden Sie mit uns, mal inwändig und mal auswändig, das größte Baudenkmal von Bad Münstereifel.
Besonders hinter dem Heisterbacher Tor, wo der „Torwächter“ von seinem schweren Dienst berichtet, ragt die Mauer in einer beeindruckenden Höhe auf.
Wir steigen die Stufen zum höchsten Wehrturm und die Mühe der Gäste wird mit einem sagenhaften Blick über die Stadt und das Tal der Erft belohnt.

1,5 Stunden
Gruppenpreis 75 €

bis zu 25 Gäste pro Gruppe

Diese Führung beinhaltet viele Stufen und Anstiege.

"Münstereifel bei Nacht" - Laternen-Führung für Klein und Groß

"Bewaffnet" mit einer Laterne unternehmen wir eine Reise in eine Zeit, in der die Stadttore noch bewacht werden, die Burg noch bewohnt ist und dunkle Gestalten durch die Nacht schleichen.
Auf dem Weg durch schmale Gassen erzählen der „Torwächter und sein Weib“  Geschichten und Sagen um Licht und Feuer.

Eine Erlebnisführung für kleine und große Gäste.
Gerne kann eine eigene Laterne mitgebracht werden.
Ansonsten stehen Lichter bereit.

Diese Führung bieten wir in der dunklen Jahreszeit an.

1,5 Stunden  (mit zwei Akteuren)
Gruppenpreis 75 €
bis zu 25 Gäste pro Gruppe

 

Kontakt

Stadt Bad Münstereifel
Marktstraße 11-15
53902 Bad Münstereifel

Tel: 02253/505-0
Fax: 02253/505-114
E-Mail: info@bad-muenstereifel.de

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen - wir freuen uns, von Ihnen zu hören und werden Ihre Anfrage baldmöglichst bearbeiten.

Ansprechpartner finden
zum Kontaktformular