Menü-Icon

Kurgarten Wallgraben Bad Münstereifel

Ein Ort für Ruhe, Erholung, Entspannung und Bewegung

Viele Menschen suchen in unserer hektischen Zeit nach einem Platz, um zur Ruhe zu kommen. Der Kurgarten Wallgraben im Herzen des Kneipp-Heilbades Bad Münstereifel ist so ein Ort. Ein erholsamer Garten.

Mit seinen Sitzmöglichkeiten, dem Kneippbereich und zahlreichen Eindrücken für alle Sinne ist der Kurgarten Bad Münstereifel der perfekte Ort Kraftreserven für den Alltag zu sammeln.

Umrahmt von Bergen und der mittelalterlichen Stadtmauer spüren Sie schon von weitem die Kraft, die dieser Ort Ihnen gibt. Erholen Sie sich und entspannen Sie an einen der sprudelnden Brunnen oder genießen Sie den Blick auf die schöne artenreiche Natur.

Kneippen im Grünen

Auch das Prädikat Bad Münstereifels – Kneipp-Heilbad – lässt sich im Kurgarten erleben. Durch das Kneippen wird der Kreislauf angeregt und die arterielle Durchblutung gefördert. Gemeinsam mit der Muskelbewegung fördert dies auch den Blutstrom und ist sowohl für Erwachsene, Jugendliche und Kinder die willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.

Garten mit Geschichte

Der Platz, der uns heute anzieht, war im Mittelalter zur Stadtverteidigung angelegt worden. Zeitweise hatte die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft hier sogar ihre Schießbahn. Bei den Schießspielen wurde um Weinpreise geschossen.

In späterer Zeit wurden hier Gemüse und Kräuter gezogen. Noch vor gut 50 Jahren, schon nachdem Münstereifel die jüngste Badestadt Deutschlands geworden war, waren hier private Gärten angelegt. Zu Beginn der 1970er Jahre hatte der neue Stadt- und Kurdirektor Armin Ahrendt die weitsichtige Idee, die Flächen anzukaufen und hier den Intensivkurgarten Wallgraben anlegen zu lassen. Das geschah, als Bad Münstereifel 1974 staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad wurde.

Feste und Veranstaltungen im Kurpark

  • Anwassern
  • Kneipp Kurgartenfest
  • Sport im Kurgarten

Umgestaltung des Kurgartens

Mit dem Spatenstich am 4. November 2024 ist der Startschuss zur Aufwertung der Bereiche der Großen Bleiche und des Wallgrabens gestartet. Hierzu gehört auch der Kurgarten. Die Aufwertung ist eine Maßnahme des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für Bad Münstereifel. „Wir wollen mit der Umgestaltung von Wallgraben und Großer Bleiche eine Verbesserung der Aufenthalts- und Verweilqualität für verschiedene Interessengruppen wie Bürger, Kinder, Studierende und Besucher schaffen“, sagte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian beim offiziellen Spatenstich. 

Weitere Infos und die Übersichtspläne zu dem Projekt sind zu finden unter der News “Spatenstich: Kurgarten wird umfangreich aufgewertet" (Link).

Kontakt

Stadt Bad Münstereifel
Marktstraße 11-15
53902 Bad Münstereifel

Tel: 02253/505-0
Fax: 02253/505-114
E-Mail: info@bad-muenstereifel.de

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen - wir freuen uns, von Ihnen zu hören und werden Ihre Anfrage baldmöglichst bearbeiten.

Ansprechpartner finden
zum Kontaktformular