Erkunden Sie beim Eifeler Kräutertag die Schätze der Natur. Am Sonntag, 1. Juni, findet der diesjährige Eifeler Kräutertag wieder von 11 bis 18 Uhr statt. Die Klosteranlage Nettersheim und die Altstadt von Bad Münstereifel verwandeln sich an diesem Tag in ein Naturparadies. An beiden Standorten präsentieren zahlreiche Aussteller ihre “Kräuterkreationen”. Daneben haben die ortsansässigen Betriebe im Ortskern von Nettersheim für Sie geöffnet und überraschen mit außergewöhnlichen Kräuterangeboten. Für ein zusätzliches Shoppingerlebnis sorgt der verkaufsoffene Sonntag in Bad Münstereifel von 13 bis 18 Uhr. Offiziell eröffnet wird der Eifeler Kräutertag von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (Bad Münstereifel) und Bürgermeister Norbert Crump (Nettersheim) um 11 Uhr in Nettersheim und um 13 Uhr vor dem St. Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel.
Für die beliebte Veranstaltung hat sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausstellern angemeldet. Diese möchten die Besucherinnen und Besucher mit ihren Produkten in Kräuterlandschaften im Kloster Nettersheim und in der Innenstadt in Bad Münstereifel entführen. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der heimischen Pflanzen und (Un)kräuter werden vorgestellt und es gibt natürlich wieder die Gelegenheit, die verschiedensten Produkte und Pflanzen für den heimischen Gebrauch oder den Garten zu erwerben. Neben dem Markttreiben kommt auch die Unterhaltung für Groß und Klein nicht zu kurz. Musikalische Darbietungen, Führungen auf der EifelSpur „Kräuterpfad“, Klosterführungen, Märchenlesungen und Saatbomben bauen für Kinder lassen die Herzen aller Naturliebhaber höherschlagen. Auch für das “leibliche Wohl” ist bestens gesorgt.
“Der Eifeler Kräutertag bereichert seit vielen Jahren das lebendige Miteinander der Kommunen Bad Münstereifel und Nettersheim. Außerdem ist er Baustein des gelebten Ökosystems Nettersheim und ist mit seiner Angebotspalette Impulsgeber”, erklärt Bürgermeister Nobert Crump. Seine Bürgermeisterkollegin Sabine Preiser-Marian ergänzt: “In Bad Münstereifel werden wir neben dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm einen Fokus auf die Kneipp’schen Lehren legen.”
Wer sowohl den Markt in Bad Münstereifel als auch in Nettersheim besuchen möchte, kann problemlos und bequem den kostenlosen Bus-Shuttle der RVK nutzen, der stündlich zwischen den Veranstaltungsorten pendelt.
Lassen Sie sich von den Produkten sowie Tipps und Tricks der Mitmachenden, den kulinarischen Angeboten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm in die Welt der (Un-)Kräuter entführen.
Kontakte:
Bad Münstereifel: Stadt Bad Münstereifel, Sonja Aufdermauer, Marktstr. 11+15, 53902 Bad Münstereifel, Tel.: 02253/505-282, Fax: 02253/505-114, E-Mail: kraeutertag@bad-muenstereifel.de
Nettersheim: Eifelgemeinde Nettersheim, Naturzentrum Eifel, Lea Blindert, Urftstraße 2-4, 53947 Nettersheim, Tel.: 02486/78-931, Fax: 02486/78-780, E-Mail: naturzentrum@nettersheim.de
Das Programm in Bad Münstereifel
Achtung: Für die Wanderungen sind teilweise Anmeldungen notwendig!
- 10 Uhr: Wanderung auf einem Teilstück der Eifelspur „Kräuterpfad“ mit dem Eifelverein OG Bad Münstereifel ca. 18,5 km │ ca. 5,5 Std. │ ca. 710 Hm
Anmeldung erforderlich! Treffpunkt erfahren Sie bei Anmeldung. Anmeldung: Bernhard Ohlert, 02253 960417 - 11 bis 12.30 Uhr: Wildpflanzen-Führung im Schleidpark mit Frau Yvonne Hillbrandt
Treffpunkt: Tourist-Information, Kölner Straße 13
Anmeldung: touristinfo@bad-muenstereifel.de / 02253 542244 - 13 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian am St. Michael-Gymnasium
Musikalische Begleitung durch die Band „SchoHnzeit“ - 13 bis 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
- 14 bis 15 Uhr: Wildkräuterspaziergang „kleine Wildkräuterapotheke“ im Schleidpark mit Kräuterglück
Treffpunkt: Infostand Kräuterglück - 14.30 bis 16 Uhr: Wildpflanzen-Führung im Schleidpark mit Frau Yvonne Hillbrandt
Treffpunkt: Tourist-Information, Kölner Straße 13
Anmeldung: touristinfo@bad-muenstereifel.de / 02253 542244