Menü-Icon

XXL-Verpackung in Bad Münstereifel: Spektakuläre Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf

Logo der Aktion "Deutschland trennt.

Logo der Aktion "Deutschland trennt. Logo: Initiative „Mülltrennung wirkt“ / Maik Ludwig

11.06.2024 - Ein riesiger Getränkekarton vor der Stiftskirche in Bad Münstereifel? Was soll das denn? Vom 3. bis 16. Juni 2024 machen auffällige XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema des Kreises Euskirchen aufmerksam: richtige Mülltrennung. In fünf Kommunen des Kreises informiert die Abfallberatung vor Ort als Partnerin der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Trennen von Verpackungsabfällen. Ziel der bundesweiten Aktion ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – für mehr Recycling. Schirmherrin der bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke. In ganz Deutschland sorgen sie für Aufmerksamkeit: Übergroße, drei Meter hohe XXL-Verpackungen – unter anderem am Freitag, 14.06.2024, von 8 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt vor der Stiftskirche in Bad Münstereifel.

Richtige Mülltrennung ist die Voraussetzung für effizientes Verpackungsrecycling und damit für den Schutz wichtiger Rohstoffe, Klima und Umwelt. Auch im Kreis Euskirchen sind beispielsweise gebrauchte Windeln, Lebensmittelreste oder Batterien noch immer beliebte „Fehlwürfe“ in der Gelben Tonne. Sie gehören dort nicht hinein und können das Recycling gebrauchter Verpackungen verhindern. „Wenn unsere Bürgerinnen und Bürger gebrauchte Verpackungen richtig trennen und entsorgen, können wir als Kommune einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Dazu wollen wir als Partner der Aktion ‚Deutschland trennt. Du auch?‘ beitragen“, sagt Karl-Heinz Laschitzki von der Abfallberatung. Erstmals engagieren sich mit den bundesweiten Aktionswochen zu „Deutschland trennt. Du auch?“ Kommunen in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und ihrer Initiative „Mülltrennung wirkt“, dem Handel sowie der Abfall- und Entsorgungswirtschaft dafür, so viele Menschen wie möglich über richtige Mülltrennung zu informieren.

Bundesweite Aktion zeigt lokal Gesicht – Gewinnspiel lockt mit vielen Preisen

Am Freitag, 14.06.2024, von 8 bis 13 Uhr lädt die Abfallberatung des Kreises Bürgerinnen und Bürger rund um die drei Meter hohe XXL-Verpackung auf dem Wochenmarkt vor der Stiftskirche ein, sich über richtige Abfalltrennung zu informieren und das Quiz-Rad zu drehen. Gesicht zeigen können auch die Bürgerinnen und Bürger selbst: Mit einem Selfie vor der XXL-Verpackung und dem Hashtag #wertrenntgewinnt können sie am bundesweiten Social-Media-Gewinnspiel von „Deutschland trennt. Du auch?“ teilnehmen und mit etwas Glück einen von vielen Preisen gewinnen.

Richtige Mülltrennung in Deutschland: Ein Ziel – viele Absender

Die Idee zur bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung kommt von „Mülltrennung wirkt“, eine Initiative der dualen Systeme: „Zusammen können wir viel erreichen“, sagt Axel Subklew, Sprecher der Initiative. „Bisher informieren die an der Wertschöpfungskette für Verpackungsrecycling beteiligten Unternehmen und Institutionen überwiegend jeder für sich. Dabei haben wir ein gemeinsames Ziel: Mehr gesammelte Verpackungen, effizientes Recycling und damit eine noch nachhaltigere Kreislaufwirtschaft für Verpackungen in Deutschland“, so Axel Subklew. 

Alle aktuellen Informationen zur Aktion „Der Kreis Euskirchen trennt. Du auch?“ finden Sie unter: www.kreis-euskirchen.de/deutschland-trennt
Weitere Informationen zur Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ und ein Video der Schirmherrin finden Sie unter: https://www.deutschland-trennt.de/
Bei Rückfragen steht Ihnen die Kreisabfallberatung unter Tel. 02251-15-530 oder per E-Mail an abfallberatung@kreis-euskirchen.de zur Verfügung.

Kontakt

Stadt Bad Münstereifel
Marktstraße 11-15
53902 Bad Münstereifel

Tel: 02253/505-0
Fax: 02253/505-114
E-Mail: info@bad-muenstereifel.de

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen - wir freuen uns, von Ihnen zu hören und werden Ihre Anfrage baldmöglichst bearbeiten.

Ansprechpartner finden
zum Kontaktformular