Menü-Icon

Neuer Bücherschrank lädt zum Tauschen und Schmökern ein

Foto: Stadt Bad Münstereifel

Inmitten des Weihnachtsmarktes weihten gestern Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und Achim Diewald, Westenergie-Regionalmanager, einen neuen, offenen Bücherschrank in der Wertherstraße ein. Der alte, der zehn Jahre lang an gleicher Stelle nahe dem Burgaufgang stand, wurde im Juli 2021 von der Flut mitgerissen und zerstört.

Zur Einweihung und Bestückung des von der Westenergie bereitgestellten Stadtmöbels kamen auch die ehrenamtliche Bücherpaten, gemeinsam mit Dr. Waltraud Stening, Leiterin der Projektgruppe „Lesekultur“ der Bürgerstiftung. Sie verteilte als „Bücher-Engel“ Buchgeschenke an Kinder. Die Bad Münstereifeler Krimiautorin Regine Brühl stellte für den Bücherschrank eine Ausgabe ihres neuen Krimis zur Verfügung.

„Der Bücherschrank ist eine große Bereicherung für unsere Stadt, denn er regt auf einfache Art und Weise zum Lesen an“, sagt Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian. Bürgerinnen und Bürger können Bücher, die sie ausgelesen haben, hineinstellen und anderen Menschen so die Möglichkeit geben, sich kostenlos mit Lesestoff zu versorgen – etwa mit einem spannenden Krimi, einem Roman oder Ratgeber. Das untere Fach ist für Kinderbücher gedacht, damit die Kleinen die Bücher auch gut erreichen können. „Es ist doch viel schöner, Dinge miteinander zu teilen, anstatt wegzuwerfen und neu zu kaufen“, so die Bürgermeisterin. „Und der Standort ist ideal, denn die neu geplante Freitreppe mit Blick auf die Erft und die Burg ist nur wenige Meter entfernt und wird bestimmt künftig den ein oder anderen zum Lesen und Verweilen einladen.“

Kontakt

Stadt Bad Münstereifel
Marktstraße 11-15
53902 Bad Münstereifel

Tel: 02253/505-0
Fax: 02253/505-114
E-Mail: info@bad-muenstereifel.de

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen - wir freuen uns, von Ihnen zu hören und werden Ihre Anfrage baldmöglichst bearbeiten.

Ansprechpartner finden
zum Kontaktformular