Aufgrund der Baumaßnahmen am Bahnhof wurden Bereiche des Parkplatzes „Kölner Straße“ gesperrt. Die Bushaltestellen mussten auf die gegenüberliegende...
Am 15. Juli 2023 hat Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian gemeinsam mit ihren Stellvertretern und den politischen Vertretern von Bad Münstereifel die...
Die Arbeiten an den Brücken in Iversheim haben vor Kurzem begonnen. Die Brücke An der Ley/Am Bloch wurde abgebrochen. Derzeit wird sie neu gebaut, die...
Ab Montag, 3. Juli 2023, wird die Alte Gasse in Bad Münstereifel baustellenbedingt für voraussichtlich vier Wochen gesperrt werden. Anwohner erreichen...
Anfang Juni sind alle 65 Kinder der KiTa „Magische 12“ in ihre neuen-alten Räumen in der Trierer Straße zurückgekehrt. Nun hat Bürgermeisterin Sabine...
Die Baustelle an der Brücke „Am Bloch“ wird gerade eingerichtet und die Abbrucharbeiten starten in Kürze. Früher als geplant, also bereits in ca. zwei...
Im Rahmen des Wiederaufbaus in Bad Münstereifel müssen Arbeiten an der Parkplatzfläche am Europaplatz durchgeführt werden. Dazu muss der Parkplatz am...
Der Start der Wiederaufbauarbeiten an der Erft in Arloff-Kirspenich steht kurz bevor. Sie werden ab dem 30. Mai mit dem Aufbau der Erftmauern starten....
Seit dem Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 sind enorm viele Daten zu den Schäden an unseren Gewässern gesammelt worden, z.B. im Zuge der...
Viele Bürger*innen aus Arloff und Iversheim sowie politische Vertreter*innen kamen am 23. März 2023 zur Präsentation der Wiederaufbaupläne der von der...
Ab Montag, 30. Januar 2023, werden die Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur in der Wertherstraße fortgeführt. Der letzte Bauabschnitt erstreckt...
Durch die Flutkatstrophe 2021 wurden in der Stadt Bad Münstereifel zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude stark geschädigt. Während des Wiederaufbaus,...
Durch die Flut im Juli 2021 wurden zwei Bäume in der Wertherstraße in Höhe des Burgaufganges stark am Wurzelwerk beschädigt. Diese müssen aus Gründen...
Am Montag haben die Aufräumarbeiten auf dem Grundstück an der Kölner Straße 32 hinter der Feuerwehr begonnen. Die Flut hatte hier im vergangenen Jahr...
Nach dem Hochwasserereignis im letzten Sommer stellt sich die Frage, wie wir uns zukünftig gegen Hochwasser schützen können. Marcel Schneider von der...
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten Wochen finden in den Ortschaften und in der Kernstadt Workshops zu den Themen „Wiederaufbau der Gewässer...
Die Stadt Bad Münstereifel möchte die von der Flut betroffenen Unternehmen auf die Möglichkeit eines sogenannten „Härtefallantrags“ aufmerksam machen....
Auf über 177 Millionen Euro belaufen sich die Schäden, die Starkregen und Flut im Juli 2021 an der öffentlichen Infrastruktur im gesamten Stadtgebiet...
Heute, am 22. März, beginnen in der Werther Straße, auf Höhe des Burgaufgangs, planmäßig die Pflasterarbeiten mit den neuen Basaltsteinen. Insgesamt...
Starkregen und Hochwasser vom 14. Juli 2021 haben an den Gewässern im Gebiet der Stadt Bad Münstereifel große Zerstörungen verursacht / 180 Kilometer...
Bemühungen zur Rettung der Dorfgaststätte gehen weiter: Die Stadt Bad Münstereifel begleitete die Vertreter der Genossenschaft "Eifeler Hof" zu einem...
Neustart nach dem Hochwasser: Betroffene aus Kreis Euskirchen, deren Häuser Schäden durch die Wassermassen erlitten haben, stehen weiterhin vor großen...
Gerne können Sie uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen - wir freuen uns, von Ihnen zu hören und werden Ihre Anfrage baldmöglichst bearbeiten.