Menü-Icon

Info-Portal zur Hochwasserkatastrophe in Bad Münstereifel

Die Hochwasserkatastrophe am 14./15. Juli 2021 hat Bad Münstereifel schwer getroffen. Hier finden Sie aktuelle (und auch ältere) Informationen - gegliedert nach verschiedenne Kategorien.

Nutzen Sie einfach die unten stehende Filterfunktion nach den verfügbaren Kategorien, um die Nachrichten zu einem bestimmten Bereich anzuzeigen.

 

Die aktuellen Informationen des Kreises Euskirchen zur Hochwasserkatastrophe finden Sie unter hochwasser.kreis-euskirchen.de

 

 

 

 

 


 

Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft #hwsErft

Den Hochwasserschutz an der Erft kann nicht jede Anrainer-Kommune für sich alleine bestreiten. Denn alle Maßnahmen, die in den oberen Kommunen umgesetzt werden, haben Auswirkungen auf die Kommunen im weiteren Verlauf der Erft. Der Hochwasserschutz muss also von der Quelle bis zur Mündung gedacht und abgestimmt werden. Deshalb wurde im Juni 2022 die Kooperationsvereinbarung zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Erft unterzeichnet. Ihr gehören 19 Kooperationsmitglieder (Kommunen, Kreise und Erftverband) an. Mittlerweile sind die ersten Förderbescheide der Bezirksregierung Köln für die kommunalen Hochwasserschutzkonzepte eingegangen, erste Maßnahmen wurden beauftragt, weitere Förderbescheide und Maßnahmen werden sukzessiv folgen.

Ein gemeinsamer Internetauftritt der Kooperation informiert über die Planungen, öffentliche Workshops und Maßnahmen. Außerdem ist auf der Internetseite eine Themenkarte zu finden. Sie umfasst die von den Bezirksregierungen Köln und Düsseldorf erstellten Hochwassergefahrenkarten für das Erft-Einzugsgebiet. Diese Karten stellen sowohl die Überschwemmungsgebiete als auch die jeweiligen Überschwemmungstiefen und Fließgeschwindigkeiten für Hochwasser verschiedener Jährlichkeiten dar. Neben den Hochwassergefahrenkarten können die vom Erftverband betriebenen Hochwasserrückhaltebecken (HRB) angezeigt werden. Darüber hinaus sind die Standorte der geplanten Hochwasserrückhaltebecken dargestellt

Der gemeinsame Internetauftritt der Kooperation ist unter https://hws-kooperation.erftverband.de/ abrufbar.

Wichtig
Spendenkonto

Wir freuen uns über Geldspenden an die Bürgerstiftung der Stadt Bad Münstereifel unter

DE34 3825 0110 0001 6528 66        BIC: WELADED1EUS

Verwendun...

Das Bild zeigt von links: Vorsitzender Peter Greven, Sabine Preiser-Marian, Hannes Herbrand und Waltraud Stening (Foto: Sabine Rößler, Stadt Bad Münstereifel)
Spendenkonto

Beeindruckende 3 Mio € wurden bislang an die Bürgerstiftung Bad Münstereifel für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen gespendet. Viele...

Kontakt

Stadt Bad Münstereifel
Marktstraße 11-15
53902 Bad Münstereifel

Tel: 02253/505-0
Fax: 02253/505-114
E-Mail: info@bad-muenstereifel.de

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen - wir freuen uns, von Ihnen zu hören und werden Ihre Anfrage baldmöglichst bearbeiten.

Ansprechpartner finden
zum Kontaktformular